Stephan Kurr
http://www.kurr.org/IMG/pdf/vita_s.kurr.pdf
1961
- geboren am 1.Mai in Nürnberg, lebt in Berlin
1983 – 84
- Hochschule der Bildenden Künste, Kassel
1985 – 91
- Studium an der Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg
1989
- Akademiepreis der Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg
1990
1991
- Absolventenpreis der Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg
1992 / 93
- DAAD - Reisestipendium, Jemen
1993 - 96
- Assistent von Prof. Werner Knaupp, AdBK Nürnberg
1994
- Mitbegründer des Weltverschönerungsvereins, Nürnberg, Winterthur, Turin
1996
- Mitbegründer der Sonntagsakademie, Nürnberg
- Arbeitsstipendium des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst des Freistaats Bayern für junge Wissenschaftler und Künstler
1998
- Debütantenpreis des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst des Freistaats Bayern
2000
2001
- Visiting artist an der Concordia University, Montréal
2003
- Visiting professor an der Concordia University, Montréal, DAAD - Kurzzeitdozentur
2004
- Katalogstipendium der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Berlin
- Stipendium des Helsinki International Artist-in-residence Programms, HIAP, Helsinki
2005
- Ausstellungsförderung des ifa (Institut für Auslandsbeziehungen), Hanoi
- Gewinn des Kunst-im-Bau-Wettbewerbs für die Kantine der gasag-AG im Shell-Haus, Berlin
2007
2010
- Ausstellungsförderung des ifa (Institut für Auslandsbeziehungen), Istanbul
- Gewinn des Kunst-am-Bau-Wettbewerbs für die Erwin-von-Witzleben Grundschule, Berlin
2013
2015
- Gewinn des Wettbewerbs: „Ausstellung, künstlerische Interventionen und Spaziergänge“ im Rahmen des Dialogprozesses Berliner Mitte „Alte Mitte – neue Liebe?“, im Team mit Veronika Brugger und Philipp Wehage
2017
2019
- Lehrauftrag an der Carl von Ossietzky Universität, Oldenburg
Auswahl an künstlerischen Aktivitäten:
2018
2015
- Konzeption und Durchführung verschiedener Formate von Erkundungen des Stadtraums rund um den Berliner Fernsehturm, im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt für „Alte Mitte, neue Liebe“ - Stadtdebatte Berliner Mitte 2015, in Zusammenarbeit mit Veronika Brugger (Architekturvermittlung), Phillip Wehage (Architekt und Stadtplaner) und Maria Simons (Austellungsdesign)
2014
- “Elementarwerk“ 5 teilweise animierte Lehrfilme, erstellt von Schüler_innen der Erwin-von-Witzleben-Grundschuhle, Berlin (DVD, ca. 60 min.)
2013
- “Wachstum“ bearbeiteter Baumstumpf nahe des Vasenhauses im Georgengarten und Ausstellung der davon abgenommenen Holzschnitte in der Grafischen Sammlung der Anhaltische Gemäldegalerie im Fremdenhaus, Dessau
- "Eine gemeinsame Bewegung", temporäres Kunstprojekt für die Marzahner Promenade im Auftrag der Galerie M, Berlin
- "B" für Beobachtung Gedenkstätte „Kinderfachabteilung Wiesengrund“, Berlin-Reinickendorf
2012
- “Das Bild das wir haben“ Fassade der Anhaltischen Gemäldegalerie Schloss Georgium, Dessau
- “alles ist Arbeit ist alles“, Zeichnung in Kooperation mit Studierenden der Carl-von-Ossietzky Universität, Oldenburg für die Kantine der Öffentlichen Versicherung, Oldenburg
- Reinszenierung von “Escultura de dinero“ in Cali von 2007, für “Lugar a Dudas - espacio en residencia“, Museo de Arte del Banco de la República, El Parqueadero, Bogotá, Kolumbien
2011
- “survivng.art“, im Rahmen der „48 Stunden Neukölln“, Berlin
- “…höher, weiter“, Realisierung eines Kunst-am-Bau-Auftrags als partizipatorisches Projekt mit und für die Erwin-von-Witzleben-Grundschule, Berlin-Charlottenburg
2010
- “Kayisi Kent A4“, Fotokopie- und Fanzine-Projekt im Stadtraum und Ausstellung bei Depo, Istanbul
- “3rd Open Academy Vietnam“, Workshops an der Kunsthochschule von Hué und in der Zero Station, Saigon
- “19 Freiheiten“, in Zusammenarbeit mit María Linares wurden Workshops mit Neuköllner Jugendlichen zum Grundrecht, die in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kunst im Kontext der UdK, Berlin vom Kunstamt Neukölln initiiert wurden, in einer Ausstellung und einem Katalog zusammengefasst und durch eine Videoinstallation ergänzt. Galerie im Körnerpark, Berlin
2009
- “HELD DU HELD" Zeichentrickfilm-Projekt mit jugendlichen Roma aus Berlin, im Auftrag von Biro, Beograd und der Soros Foundation – Decade of the Roma Inclusion, für „On Use Value of Art – Art as a Social Practice", gezeigt im Cultural Center REX, Belgrad, Serbien und Babel Art Space, Trondheim, Norwegen
- Zeichentrickfilm-Projekt für das 2. Festival der Zeichnung "ausgezeichnet! - Zeichnung zwischen Kunst und Wissenschaft“, mit einer Klasse der Realschule Ofenerdiek für das naturkundliche Landesmuseum „Natur und Mensch“, Oldenburg
- „NatUrban“ im Rahmen der „48 Stunden Neukölln“, Berlin
2008
- “Man kann hier keine Wahrheiten erwarten“, Ticket Counter und Infostand für Art:Berlin, Kunstmesse Art Forum, Berlin
- “Versteigerungen von Geldplastiken“ für “Was ist das WERT“, Performancefestival, Europäisches Kunstzentrum Hellerau, Dresden
- „Verortetes Verlangen“, Arttransponder, Berlin
2007
- “Himno Alemán“ für "The Intricate Journey”, NGBK, Berlin und als Performance mit „Los Expresidentes“ im lugar a dudas, Cali, sowie Studioaufnahme, Universidad del Valle, Cali, Kolumbien
- “Escultura de dinero“, bei "La Vitrina", lugar a dudas, Cali, Kolumbien
- “Theseus’ Schiff“ (nach Thomas Hobbes) für „Abstrakt, Exakt, Obskur / Philosophische Gedankenexperimente und Kunst“, Hrsg. Mireille Staschok, Humboldt Universität Berlin, Logos Verlag, Berlin
2006 – 08
- “Take Away“, 12 Editionen von Siebdruckauflagen ausgegeben als Tabletteinlagen in der Kantine der GASAG-AG, Berlin, mit Partizipationsmöglichkeiten für die Mitarbeiter
2006
2005
- “Arbeit. Arbeit! Arbeit?“, Kunstverein Tiergarten, Berlin
- “Umleitung (Déturnement) – Aktuelle Entwendung situationistischer Praktiken“, Workspace mit Sezgin Boynik, bei Westend 05, Leipzig
- “The Blind Man, No.3“ (Einzelausstellung) Ryllega Gallery, Hanoi, Vietnam
- “Proximities: Artists’ Statements and their Works“, Kamloops Art Gallery, Kamloops
2004
- “Under the Bridge“, Kongress und situationistische Praxis im Stadtraum, Belgrad
- “Erste Entscheidung“, Künstlerbuch, Revolver - Archiv für aktuelle Kunst, Frankfurt/Main
- “Nothing to talk about“, Essay über Dieter Kunzelmann in „Situationist International“, Sezgin Boynik und Halil Altindere (Hrsg.) art-ist 08, Istanbul
- “Lock your mind“, Kuratierung der Ausstellung in Zusammenarbeit mit Sureyya Evren für sox36, Berlin und Apartman Projesi, Istanbul
- “Versteigerung einer Geldplastik“, Performance, Taidehalli Kunsthalle Helsinki
- “Art-Exchange“ für “Pimeä“, Projekte im Stadtraum Kallio, Helsinki
- “Artist Statement“ (Einzelausstellung) Eastern Edge Gallery, St.John’s, Neufundland, Kanada
- “Rettet Berlin" mit Mari Brellochs, sox36, Berlin
2003
- “El Dorado“ (Einzelausstellung / Dauerhafte Installation) mit Jo-Anne Balcaen, SAW-Gallery, Ottawa, Kanada
- "artistes contre l’occupacion", Galerie MAI, Arts Interculturels, Montréal, Kanada
2002
2001
2000
- “Wegen Selbst Aufgabe“ Einzelausstellung in der Galerie Gruppe Grün, Bremen
- “Sozialmaschine Geld“, O.K Centrum für Gegenwartskunst, Linz
1999
1998
- Aufstellung des Grenzgängerhäuschens anläßlich der Tagung "Når det fremmede foruroliger" (der Stachel des Fremden), Sønderjyllands Kunstmuseum, Tønder, Dänemark
- “zebra crossing", Symposion und Ausstellung von a.titulo in der Unione Culturale Franco Antonicelli, Turin
1997
- “Grenzgängertournee", Aufstellung des Grenzgängerhäuschens am Checkpoint Charlie, Berlin,
sowie Galerie La Station, Nizza;
CRÉDAC d’Ivry, Paris;
bei „Picturale Est“, CRAC d’Alsace, Altkirch, Frankreich;
mit El Perro beim “5. Festival Internacional de Teatro de Calle de Alcorcón" Madrid;
sowie im Stadtraum von Limoges, Amiens, Valencia und Alicante - Villa Romana Vorschläge, Städel Museum, Frankfurt/Main
1996
- “Versteigerung einer Geldplastik", Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg
- “Leichte Arbeiten“, Einzelausstellung in der Galerie KUNST IM GANG, Bamberg
1993
- “general view", Kunst-am-Bau-Projekt im Bibliothekscafé der Samsara Al-Mansuriah, Sana’a, Jemen
1992
- “164 Länder" Einzelausstellung in der Galerie Bauer&Bloessl, Nürnberg
- “12 Häuser“, 24 Scherenschnitte für Plakatvitrinen von 12 Bushaltestellen, Stadtraum Nürnberg
Öffentliche Sammlungen:
- Neues Museum Weserburg, Bremen
- Bayrische Staatsgemäldesammlung, München
- Berlinische Galerie, Berlin
- Sammlung Pfleiderer Industries, Neumarkt / Oberpfalz (D)
- Sammlung der BASF, Ludwigshafen