Erste Entscheidung
2003


Die Arbeit begann im Januar 1997 mit meinem Umzug nach Berlin. Um nicht sofort die immer gleichen Wege zu gehen, entschloss ich mich zu einer einfachen Vorgabe, um mir die Stadt zu erschließen: Ich entschied mich zick-zack zu laufen. Die erste Entscheidung nach Verlassen der Wohnung sollte "links" (gehen) heißen, die nächste "rechts", die nächste wieder "links" und so weiter. Ich würde solange laufen, bis ich die Stadtgrenze erreicht hätte.

Ich nahm jede Möglichkeit wahr, die zu Fuß begehbar war. Nach mehreren Stunden, unterbrach ich die Wanderung, um sie nach einigen Tagen oder Wochen an der gleichen Stelle fortzusetzen. Im Mai 2003 überschritt ich im Südwesten Spandaus die Stadtgrenze.

Ich notierte alle Strassen und Plätze. Unbenannte Orte beschrieb ich mit einfachen Begriffen wie Pfad, Treppe, Passage, etc.
2004 veröffentlichte ich die Liste der Ortsangaben als Buch: s/w, Hardcover, 96 Seiten, bei Revolver - Verlag für aktuelle Kunst, Frankfurt/ Main, (ISBN 3-937577-47-5) mit einem Vorwort von Kolja Kohlhoff. http://www.revolver-books.de/w3NoM.php?nodeId=464

Zusätzlich übertrug ich die gegangene Strecke in Karten des Berliner Vermessungsamtes (Maßstab 1:5000, siehe Rahmen).