Occupé
2003

Galerie MAI, Arts Interculturels, Montréal, Canada

Für die Ausstellung "artistes contre l’occupacion", ließ ich die Toiletten der Galerie während der Vernissage und der gesamten Ausstellungszeit versperren. Folgender Hinweis war auf den Türen in französischer und englischer Sprache angebracht:

Besetzt
Als ich 1999 wegen der Biennale in Venedig war, wohnte ich zur Untermiete bei einem Palästinenser, der als Kellner in Venedig arbeitete. Auf die Frage, warum er in Italien leben würde, erzählte er mir, dass er in einem Flüchtlingslager aufgewachsen sei. Er erzählte, dass es in diesem Lager Gebäude gab in denen man schlief und andere mit Wasch- und Küchenräumen. Während der Ausgangssperren war es verboten die Gebäude mit den Schlafräumen zu verlassen, was bedeutete, dass niemand aufs Klo gehen konnte. Statt dessen war man gezwungen seine Notdurft vor den Augen der anderen zu verrichten.

Occupé
En 1999, à Venise, óu je me trouvais pour la Biennale, j’ai sous-loué la chambre d’un Palestinien qui travaillait comme serveur dans cette ville. Lorsque je lui ai demandé pourquoi il vivait en Italie, il m’a dit qu’il avait grandi dans un camp de réfuigés. Il m’a raconté que dans ce camp, il y avait des bâtiments-dortoirs et d’autres équipés de toilettes communes et de cuisines. En période de couvre-feu, il était interdit de quitter les bâtiments-dortoirs, ce qui veut dire que personne ne pouvait accéder aux toilettes. Alors, il n’y avait pas d’autre choix que de faire ses besoins devant les autres.

(Die Ausstellung wurde kuratiert von Freda Guttman und Rawi Hage)