Performance und Musikstück
„Himno Alemán“ entstand im Rahmen eines Austausch- und Kooperationsprojekts von Künstlern aus Kolumbien und Deutschland im lugar a dudas in Cali, Kolumbien.
Das Lied „Himno Alemán“ entwickelte sich aus einer „ersten öffentlichen Probe“ in der Galerie lugar a dudas. Die Probe in der Galerie fand im Rahmen der öffentlichen Vorstellung der Gast-Künstler aus Deutschland statt. Ich hatte die Band Los Expresidentes in die Galerie geladen. Kurz vor Eintreffen des Publikums begann ich den Musikern die deutsche Nationalhymne vorzusingen und bat sie die Hymne nachzuspielen. Das Prozedere von Vorsingen und Nachspielen wurde nach ca. 40 Minuten abgebrochen. Zu diesem Zeitpunkt war das Gros der Besucher eingetroffen und gleichzeitig ein Musikstück im Ansatz erkennbar. Die Probe wurde durch ein zweisprachiges (spanisch / deutsch) Plakat im Stadtraum angekündigt.
Zwei Tage später traf ich mich erneut mit Los Expresidentes im Studio um solange zu improvisieren und zu proben bis ein Song entstanden war. Den Text der Deutschen Nationalhymne hatte ich selbst ins Spanische übersetzt.
www.youtube.com/watch?v=rJ3wiVNyhFw&feature=player_embedded
Himno Alemán entstand für „The Intricate Journey“ einem Austausch- und Kooperationsprojekts von Künstlern aus Kolumbien und Deutschland. In der Ausstellung „The Intricate Journey“ in der NGBK, Berlin wurde das Plakate das die Performance im „lugar a dudas“ ankündigte gezeigt, weiterhin eine Vitrine mit Fotos und Fanartikeln und das beiliegende Video vom Entstehungsprozess von Himno Alemán.
Los Expresidentes:
Arnulfo Muñoz: Maracas
Reynaldo Rodriguez: Gitarre
Jorge Bolívar: Requinto
Alejandro Enriquez España: Perkussion
Studio: Universidad del Valle, Cali, Colombia
Leitung: Carlos Patiño
Aufnahmeleitung und Mastering: Mauricio Prieto Muriel
Toningenieur: Jesús Becerra
Videomitschnitt: Rodrigo Ramos und José Tomás Giraldo
Der Ausstellungskatalog enthält eine DVD mit dem Video.